Channels
HD-Campus MAGAZIN
MULTIMEDIA
KURZFILME
PROGRAMM aus BA-WÜ.
HD-Campus MAGAZIN
MULTIMEDIA
KURZFILME
PROGRAMM aus BA-WÜ.
344 views
0 favorites
Wie könnte unsere Zukunft aussehen? dafür gibt es heute schon Anzeichen und Hinweise. Welche Wirklichkeit werden, diese Frage haben sich sicher schon mal viele von uns gestellt. An den Hochschulen in Baden-Württemberg gibt es einige Projekte, die schon heute nach Zukunft klingen:
[ SCIENCE-SCREEN ] #zukunftbeginntheute [ 13:00 Min. ]
moderation: Lara Wehler, unTV Freiburg
redaktion: Horst Hildbrand
Spricht die Welt bald Chinesisch?
Globalisierung bringt uns Menschen zusammen. Aber in welcher Sprache verständigen wir uns? Wie wurde Englisch die Weltsprache, und warum wird Mandarin in den letzten Jahren immer attraktiver? GLFtv Furtwangen ist auf der Suche nach der Weltsprache für die kommenden Jahrzehnte.
Werden sogar Bürostühle intelligent?
Künstliche Intelligenz findet seinen Platz nun auch im Werkzeugkasten der Ingenieure. Am KIT Karlsruhe befassen sich nun schon Bachelorstudierende der Elektrotechnik mit den Verfahren, die bisher nur Spezialisten zugänglich waren. Im Labor für angewandte Machine Learning Algorithmen (LAMA) üben sie sich an praktischen Herausforderungen und finden innovative Lösungen.
Wenn dein Sozialverhalten überwacht wird
Überwachungskameras an jeder Ecke - kein unbeobachteter Winkel. Keine Tat bleibt ungesehen. China ist schon jetzt ein Überwachungsstaat! Jetzt soll ein Social Credit Systems kommen. Dadurch werden mit Gesichtserkennung die Bürger überwacht. Die Informationen fließen in die Bewertung mit einem Bonuspunktesystem ein. Ist so ein System auch an der Hochschule Furtwangen denkbar?
Sendezeiten: