Channels
HD-Campus MAGAZIN
MULTIMEDIA
KURZFILME
PROGRAMM aus BA-WÜ.
HD-Campus MAGAZIN
MULTIMEDIA
KURZFILME
PROGRAMM aus BA-WÜ.
524 views
0 favorites
Umdenken, querdenken, neudenken, vordenken, die Personen in unseren nächsten Beiträgen haben einfach mal etwas anders gemacht: Gemüse gemeinsam auf dem Acker angebaut, Alternativen gegen Lebensmittelverschwendung entwickelt oder neue Wohnformen ausprobiert.
[ EASY-SCREEN ] #umdenken [ 12:00 Min. ]
moderation: Lara Wehler, unTV Freiburg
redaktion: Horst Hildbrand
GutesGemüse - so nennt sich die solidarische Landwirtschaft in Weingarten. Was genau es mit dem Konzept Solawi auf sich hat und wie es in Weingarten umgesetzt wird, verraten die Mitglieder in diesem Beitrag des ZAPph Teams der PH Karlsruhe.
Lebensmittel werden häufig weggeschmissen, obwohl sie eigentlich noch essbar wären. Zum Glück gibt es sogenannte Foodsharer. Zum Beispiel das Café Raupe Immersatt in Stuttgart. Dieses ist ein Fair-teiler - Hier gibt es Kühlschränke, bei denen Essen abgeben oder geholt werden kann, ganz nach Bedarf. stufe.tv
Wie viel Wohnraum braucht eine Person? Und wie viel erst eine vierköpfige Familie? Für Kolja, Katharina und ihre 2 Kinder reichen 18 Quadratmer, denn sie leben in einem Tiny House. Im Rahmen des in englisch gehaltenen Kurses "International Content Production" haben Studierende der HdM Stuttgart für das Edit.Magazin die Familie besucht.
Sendezeiten: